minichile
Die kirchlichen Unterrichtsjahre beginnen mit der Minichile.
Themen sind:
• Kirche als Gemeinschaft, zu der ich gehöre
• Meine Kirche am Ort – ihre Räume und ihre Gesichter
• Der Anfang des Kirchenjahres – Advent und Weihnachten
• Kindheit von Jesus
• Gott begleitet uns – biblische Geschichten vom Aufbrechen (Abraham und Sara, Moses)
• Staunen über Gottes Welt
Die Minichile wird in 10 Blöcken à 3 Stunden über das Schuljahr hinweg verteilt angeboten und findet im reformierten Kirchgemeindehaus statt. Dazu gehört auch die Mitgestaltung des Brunch-Gottesdienstes. In der Regel findet die Minichile am Mittwochnachmittag als ‚Chilemittwuch‘ statt, zwecks Zusammenarbeit mit anderen Gruppen kann der Unterricht auch an einem Samstag – oder Sonntagmorgen stattfinden.
Die Daten werden den Eltern vor dem Schuljahr zugestellt.
